Vortrag auf der Internationale Konferenz zur Prävention von Eltern-Kind-Entfremdungen Brüssel am 10.9.21:
"Neue Formen der fachübergreifenden Beratung und Vertretung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zur Wahrung bestehender Rechte aus Grundgesetz und internationalen Konventionen"
Sehr geehrte Damen und Herren!
50 Jahre Beschäftigung mit Fragen einer möglichst gesunden Identitätsentwicklung und freien Entfaltung der Persönli...
Ein Blick auf die momentane erschreckende Lage von Kindern,
Jugendlichen und Familien macht deutlich, dass die bisherige Form von
Rechtsvertretung nicht ausreicht, um Schäden nachhaltig abzuwenden. Im
Gegenteil: Der Umgang mit den Maßnahmen rund um Corona macht bewusst, wie sehr
unser bisheriges Rechtssystem der Reform bedarf. Dem Ruf nach einem neuen
Miteinander kann sich mittlerweile kaum noch jemand entziehen.
Neben einer Überarbeitung der gesetzli...
Die nachfolgenden Impulse und Fragen stammen aus vielen
Jahren meiner Lebens- und Berufserfahrung, so wie aus eigenem Studium verschiedener
Fachrichtungen; sie erheben nicht den Anspruch der Vollständigkeit und wollen
nicht weitere Aufklärungen unterbinden. Vielmehr möchte ich Sie damit einladen,
sich dem Gedanken zu öffnen, dass die angeordneten Corona-Maßnahmen (Tragen von
Masken, das Einhalten von Distanz, Isolation, …) nicht die einzigen, vor allem
ni...
Es könnte der Eindruck entstehen, dass die Anregungen zur Abwendung der Corona-Maßnahmen bei Kindern ein Affront gegen all diejenigen sind, die unter einem Virus selbst durch aktuelle oder auch Folge-Erkrankung leiden.
Wir möchten es nicht versäumen, an dieser Stelle unser tiefes Mitgefühl auszudrücken. Wir sind uns bewusst, dass durch rechtliche Maßnahmen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen behoben werden können.
Wohl aber kann die Betracht...
Momentan erhalten wir sehr viele Anfragen, was uns ausgesprochen freut. Wir bemühen uns sehr, alle Anliegen zu lesen, bzw. anzuhören und entsprechend zu beantworten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es dabei wegen der zunehmenden Anzahl zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.
Unsere Mustervorlagen können wir nicht persönlich zuschicken. Sie finden sie hier auf der website.
Über die Bedeutung der momentanen Corona-Maßnahmen für unsere Kin...
https://www.youtube.com/watch?v=SJCwQoqWne0&t=11s
Eine Studie der Universität Witten-Herdecke (https://co-ki.de) stellt dar, dass zwei Drittel der befragten Kinder unter den Beeinträchtigungen der Corona-Maßnahmen leiden. Zu den am meisten genannten Auffälligkeiten gehören: weniger Fröhlichkeit und Lernunlust, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Gereiztheit. 25 % der Kinder haben neue Ängste entwickelt. Darüber hinaus weist die Studie auf, dass Depressione...
Entgegen UN-Konvention und Grundgesetz hat ein Kind oder Jugendlicher bei Gefährdungslagen oder elterlichen Konflikten noch keine den Erwachsenen gleichwertige Möglichkeit, die Beachtung seiner Rechte bei Behörden und Gerichten einzufordern und Rechtsverletzungen abzuwehren.
Die bestehende Verfahrensbeistandschaft im Kindschaftsrecht erscheint bei Licht besehen eher als „Etikettenschwindel“ und „Täuschung“, als ein Beitrag zur Aufwertung des Kindes zu e...
Erziehungsmuster ändern sich. Heute dürfen Kinder viel mehr Kind sein, als sie es in früheren Generationen konnten. Es gelingt uns heute ein bisschen mehr, auch ihre Perspektive einzunehmen und sie in ihrer Besonderheit zu sehen. Wir beginnen zu entdecken, was wir als Erwachsene von Kindern lernen können.
Diese positiven Ansätze scheinen aber wie weggefegt, wenn es zu Entscheidungssituationen kommt, in denen staatliche Stellen in die Erziehungsverantwor...
Jeder Mensch, der in einem System beruflich eingebunden ist, hat oft das Gefühl, am Rand der persönlichen Leistungsfähigkeit zu stehen. Für Mußestunden zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung neben den familiären Anforderungen scheint in der Regel kein Raum zu sein. Erst Recht werden Überlegungen, sich über den eigenen Bereich hinaus zu engagieren und in bisher unbekannte Gebiete hinein nach Möglichkeiten der Veränderung Ausschau zu halten, gar nicht erst z...
Liebe Mitmenschen, die auf unsere Seite kommen!
Das Jahr 2016 geht zu Ende!
Ein Jahr des Lernens und des Lehrens in unseren Kursen, (mehr …)
Cookies erleichtern die optimale Bereitstellung unserer Website. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Akzeptieren