Menu
Home
Aktuelles
Neu bei uns
Dank und Mitgefühl
Momentan im Blickpunkt
Zum Umgang mit den Anregungsvorlagen / eventuelle Bedenken zum Einsatz
Aktuelle Hinweise zu den Seminaren
Nächste Seminare
Kontakt
Über uns
Christian Prestien
Maria Prestien
Wie alles begann
Unsere Idee
Seminare
Seminarort
Organisation und Kosten für Seminare zur Weiterbildung von Verfahrensbeiständen
Organisation und Kosten für Team-Seminare
Termine und Inhalt
Anmeldung zu Seminaren der Weiterbildung für Verfahrensbeistände
Häufige Fragen zu den berufsbezogenen Seminaren
Grundlagen
Juristische Grundlagen
Gesetzliche Struktur
Historische Entwicklung – auf dem Weg zu einer Anwaltschaft für Kinder und Jugendliche
Hierarchie der Interventionsformen
Einbeziehung von Kindern
Rechtliche Vorgaben für die Partizipation des Kindes
Wichtige Entscheidungen des BVerfG
UN-Konvention und deutsches Recht für Kinder – ein Vergleich
Verantwortungsverbund von Kindern, ihren natürlichen Eltern und weiteren Mitgliedern der Familie
Päd.-psychol. Grundlagen
Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
Dynamik in der Paargemeinschaft
Die Bedeutung eines Kindes für die Eltern
Wesen und Bedeutung gemeinsamer Elternschaft
Veranstaltungshinweise
Beratung individuell
Impulse
An uns selbst arbeiten
Deine Kinder sind nicht deine Kinder
Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern
Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein
Glück oder Pech – wer weiß das schon?
Gedanken haben gestalterische Kraft
Gibt es ein Leben nach der Geburt?
Glaube an das Unmögliche und das Unmögliche wird möglich
Vergebung
Wissen das die Menschen eigentlich?
Downloads
Politische Initiativen
Wustrauer Forderungen
Anhörung vor der Kinderkommission (8.6.2016)
Familiengerichtliche Kindschaft- und Jugendgerichtsverfahren, zwei Seiten einer Medaille
×
Home
Aktuelles
Neu bei uns
Dank und Mitgefühl
Momentan im Blickpunkt
Zum Umgang mit den Anregungsvorlagen / eventuelle Bedenken zum Einsatz
Aktuelle Hinweise zu den Seminaren
Nächste Seminare
Kontakt
Über uns
Christian Prestien
Maria Prestien
Wie alles begann
Unsere Idee
Seminare
Seminarort
Organisation und Kosten für Seminare zur Weiterbildung von Verfahrensbeiständen
Organisation und Kosten für Team-Seminare
Termine und Inhalt
Anmeldung zu Seminaren der Weiterbildung für Verfahrensbeistände
Häufige Fragen zu den berufsbezogenen Seminaren
Grundlagen
Juristische Grundlagen
Gesetzliche Struktur
Historische Entwicklung – auf dem Weg zu einer Anwaltschaft für Kinder und Jugendliche
Hierarchie der Interventionsformen
Einbeziehung von Kindern
Rechtliche Vorgaben für die Partizipation des Kindes
Wichtige Entscheidungen des BVerfG
UN-Konvention und deutsches Recht für Kinder – ein Vergleich
Verantwortungsverbund von Kindern, ihren natürlichen Eltern und weiteren Mitgliedern der Familie
Päd.-psychol. Grundlagen
Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
Dynamik in der Paargemeinschaft
Die Bedeutung eines Kindes für die Eltern
Wesen und Bedeutung gemeinsamer Elternschaft
Veranstaltungshinweise
Beratung individuell
Impulse
An uns selbst arbeiten
Deine Kinder sind nicht deine Kinder
Drei merkwürdige Gäste und ein guter Stern
Es ist nicht leicht, ein Kind zu sein
Glück oder Pech – wer weiß das schon?
Gedanken haben gestalterische Kraft
Gibt es ein Leben nach der Geburt?
Glaube an das Unmögliche und das Unmögliche wird möglich
Vergebung
Wissen das die Menschen eigentlich?
Downloads
Politische Initiativen
Wustrauer Forderungen
Anhörung vor der Kinderkommission (8.6.2016)
Familiengerichtliche Kindschaft- und Jugendgerichtsverfahren, zwei Seiten einer Medaille
×
Nächste Seminare
Home
/
Nächste Seminare
Unsere nächsten Seminare:
Termin noch nicht festgelegt – im
KIEZ Bollmannsruh
Thema: NN
Cookies erleichtern die optimale Bereitstellung unserer Website. Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Notwendig
Immer aktiviert
Nicht notwendig
Nicht notwendig