24. – 26. Januar 2020 im KIEZ Bollmannsruh
Thema „Verantwortungsgemeinschaft Familie“.
Schwerpunktmäßig soll es um folgende Aspekte gehen:
- Die Familie – ein rechtlicher Verantwortungsverbund
- Bedeutung von Eltern und Familienmitglieder für Kinder (pädagogisch/psychologisch)
- Wechselseitige Pflichten und Rechte zur Sicherung des gesunden Aufwachsens von Kindern
- Behördliche und gerichtliche Verfahren zur Sicherung der Grund- und Menschenrechte des Kindes
- Verantwortungsverbund der Institutionen
- Möglichkeiten von Kindern, ihre Bedürfnisse erkennbar werden zu lassen
Dabei soll viel Raum sein für Übungen und persönliche Fragestellungen rund um diese Thematik – fallbezogen oder allgemein.
Wir freuen uns über das Wiedersehen mit bisherigen Teilnehmer*innen, wie auch über das Kennenlernen neuer Interessenten.
Es gibt kleine Veränderungen der bisherigen Organisation
Bei weiteren Fragen und Wünschen wenden Sie sich gern auch direkt an uns: m.prestien@abc-kindesvertretung.de oder telefonisch 03381-410755
08.-10.Mai 2020 – Ausfall wegen Corona-Situation
28. – 30. August 2020 im KIEZ Bollmannsruh
Thema: “Eltern und Kinder sind einander Rücksicht und Beistand schuldig” (§ 1618 a BGB)
Schwerpunktmäßig soll es um folgende Aspekte gehen:
- Paardynamik und die Auswirkungen auf Kinder
- Ziel des Kindschaftsverfahrens: Erhalt, bzw. (Wieder-)herstellung der elterlichen Selbstverantwortung
- Suche nach der (zeitlich und inhaltlich) am wenigsten schädlichen Alternative
- Verfahrenssteuernde Strategien und Anträge einer wirksamen Kindesvertretung in 1. und 2. Instanz
- Zielführende Handlungsschritte und zeitliche Abfolgen im Verfahren
- Grenzen in der Arbeit des Verfahrensbeistands / Rollenklarheit
Dabei soll wieder viel Raum sein für praktische Übungen und persönliche Fragestellungen – allgemein oder fallbezogen.
Wir freuen uns über das Wiedersehen mit bisherigen Teilnehmer*innen, wie auch über das Kennenlernen neuer Interessenten.
Hier gibt es Infos zur Organisation
Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich auch gern direkt an uns: telefonisch unter 03381-410755 oder per mail: m.prestien@abc-kindesvertretung.de
Und hier geht’s direkt zur Anmeldung
20.-22. November 2020 – Ausfall wegen Corona-Situation
Wiederholung des Seminarthemas am
19.-21. März 2021 im KIEZ Bollmannsruh
Schwerpunktmäßig soll es um folgende Aspekte gehen:
Thema „Das Kind im Blick“
- Bedeutung von Grundrechten und internationalen Vereinbarungen bei Anwendung kindschaftsrechtlicher Vorschriften
- Rechte des Kindes / Verantwortung des Staates
- Position und Umgang mit dem Kind im familiengerichtlichen Verfahren: Einbeziehung des Kindes / Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
- Aufgaben und Ausrichtung der Professionen rund um das Kind im behördlichen und familiengerichtlichen Verfahren
Dabei soll wieder viel Raum sein für Übungen und persönliche Fragestellungen rund um diese Thematik – fallbezogen oder allgemein.
Wir freuen uns über das Wiedersehen mit bisherigen Teilnehmer*innen, wie auch über das Kennenlernen neuer Interessenten.
Wir bitten um die Beachtung des neuen Anmelde-Modus!
Hier gibt es Infos zur Organisation
Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich auch gern direkt an uns: telefonisch unter 03381-410755 oder per mail: m.prestien@abc-kindesvertretung.de
Und hier geht’s direkt zur Anmeldung
Weitere geplante Seminare für 2021: (Themensetzung folgt)
11.-13. Juni 2021
17.-19. September 2021
19.-21. November 2021