Kinder sind durch eine Vielfalt von Anordnungen rund um die Corona-Situation in Schulen, Betreuungseinrichtungen, wie in Hinblick auf private Kontaktregelungen derzeit betroffen.
Mögliche dadurch verursachte Gefährdungen müssen nicht nur gesehen, sondern konkret abgewendet werden.
Hinweise auf solche Einschränkungen der Kinderrechte, wie notwendig rechtliche Schritte ihrer Abwendung und dafür bedeutsame Rechtsgrundlagen finden Sie in unseren aktuellen Beiträgen
vom 10.03.2021 – Dr. Weikl im Gespräch mit Hans-Christian Prestien (video)
vom 22.02.2021 – „Die Corona-Maßnahmen sind ein bitterer Geschmack für unsere Kinder“ (Gerald Hüther)
Außerdem haben wir Mustervorlagen bereit gestellt, die Ihnen behilflich sein können, rechtliche Unterstützung zur Abwendung von Corona-Maßnahmen bei Kindern und Jugendlichen zu erhalten. Bitte beachten Sie auch unsere besonderen Hinweise zum Umgang damit.
Inzwischen erhalten wir sehr viele Anfragen, was uns ausgesprochen freut. Wir bemühen uns sehr, alle Anliegen zu lesen, bzw. anzuhören und entsprechend zu beantworten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es dabei wegen der zunehmenden Anzahl zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann.
Unsere Mustervorlagen können wir deshalb nicht persönlich zuschicken.
Wer sich über unseren aktuellen Stand der Seminartätigkeit informieren möchte, findet u.a. hier weitere Informationen.
Wer eine persönliche Beratung möchte, kann sich hier näher informieren.