Mit diesen Worten beantwortete ein Teilnehmer der Seminargruppe in Karlsruhe die Frage, welche Bedeutung unser gemeinsames einjähriges Seminar denn aus heutiger Sicht habe.

Andere Teilnehmer, die sich am 22.11.2015, ca. gut einem Jahr nach Beendigung der Weiterbildung, in Jöhlingen erneut trafen, formulierten es so:

  • Die Ausbildung gab mir viele Impulse dazu, Veränderungen in unserer Gesellschaft zu initiieren, wenn auch nicht unbedingt als tätiger Verfahrensbeistand.
  • Innerhalb des letzten Jahres erhielt ich 12 Bestellungen, nachdem ich mein Zertifikat von ABC-Kindesvertretung vorgelegt habe.
  • Ich habe die Bedeutung eines Verfahrensbeistandes erst mit dieser Weiterbildung richtig erfassen können.
  • Die Ausbildung hatte einen großen Einfluss auf meine „innere Philosophie“, die letztendlich mein Handeln bestimmt.
  • Mit der Ausgabe des Zertifikats war für mich kein Abschluss erreicht, wie nach Einnahme eines Medikaments bei einer Krankheit, sondern eher eine Stufe in meiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Ein großer Vorteil dieser Weiterbildung ist, dass sie nicht einem starren, festgelegten Plan folgt, sondern sich flexibel auf die Gruppe in ihrer eigenen Zusammensetzung und Dynamik angleicht.
  • Ich würde diese Aus-, bzw. Weiterbildung jederzeit noch einmal belegen.

Mehrere Teilnehmer berichteten von ihren Bestellungen in verschiedensten Verfahren als Verfahrensbeistand, Umgangspfleger, Umgangsbegleiter oder Beistand und fühlten sich in ihrer Arbeit auf Grund der Seminarinhalte kompetent. Das Nachtreffen diente neben dem allgemeinen Austausch der Klärung von konkreten, aus der Praxis erwachsenen Fragen, seien es strategische, methodische oder fachliche Dinge.

Wir selbst waren sehr erfreut und dankbar, diese positive Resonanz zu erleben und bieten an, eine ähnliche Runde auch an anderen Orten durchzuführen.

Wer Interesse hat, unsere Seminare zu besuchen oder auch eine solche neue Runde zu initiieren, kann sich gern melden.