Schwerpunkt Kommunikation / Konfliktmoderation:

Fleck-Bangert, R.: Kinder setzen Zeichen – Kösel-Verlag

Rogge, J. / Bartram, A.: Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört – GU-Verlag

Delfos, M.: Sag mir mal …. (4-12 J.)– Beltz-Verlag

Delfos, M.: Wie meinst Du das? (13-18 J.) – Beltz-Verlag

Watzlawick, P.: Menschliche Kommunikation – Huber-Verlag

Thomann, C. / Schulz von Thun, F.: Klärungshilfe – rororo-Verlag

Schulz von Thun, F.: Miteinander reden (Band 1 – 3 ) – rororo-Verlag

Prior, M.: Minimax-Interventionen – Auer-Verlag

Szasz, S.: Körpersprache der Kinder – Lübbe-Verlag

Watzke, E.: Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun – Forum Verlag

Holler, I.: Mit Dir zu reden ist sinnlos, oder? – Junfermann Vlg.

Schwerpunkt Kinder verstehen und führen:

Hüther, G.: Biologie der Angst – Vandenhoeck & Ruprecht Verlag

Dr. B. Bonus – Mit den Augen des Kindes sehen lernen 1 – books on demand-Verlag 2006

D. N. Stern – Tagebuch eines Babys – Piper-Verlag 2009

Prof. Dr. L. Reddemann – Trauma – Trias-Verlag 2004

A. Korittko/k.-H. Pleyer – Traumatischer Stress in der Familie – Vandenhoeck & Ruprecht-Verlag 2010

Mahler, M. Pine, F.: Die psychische Geburt des Menschen Fischer-Verlag 2003

Bildungsverlag EINS 2011 – Entwicklungspsychologie kompakt – Metzinger, A.

Renz-Polster, A.: Kinder verstehen – Kösel-Verlag 2009

Bowlby, J.: Bindung als sichere Basis – Reinhardt-Verlag 2008

Brisch, K.-H.: Bindungsstörungen – Klett-Cotta-Verlag 2009

Gerald Hüther / Inge Krens: Das Geheimnis der ersten 9 Monate – Beltz 2013

Juul: Dein kompetentes Kind – rororo-Verlag

Schwerpunkt Bedeutung gemeinsamer Elternschaft:

Dammasch, F. u.a: Triangulierung – Brandes und Apsel Verlag 2008

Bäuerle /H. Moll-Strobel: Eltern sägen ihr Kind entzwei – Auer Verlag

Franz/A. Karger: Neue Männer – muss das sein? – Vandenhoeck und Ruprecht

Huber: Liebe lässt sich vererben – Aber Sandmann Verlag 2010

Kiesewetter/P. Wagner: Eine Woche Mama, eine Woche Papa – Kreuz-Verlag

Süfke, B.: Männerseelen – Goldmann-Verlag 2010

Röhrbein, A.: Mit Lust und Liebe Vater sein – Auer-Verlag 2010

Juul, J.: 4 Werte, die Kinder ein Leben tragen – Gräfe und Unzer 2012

Zs. GEOWISSEN: Mütter, wie sie uns ein Leben lang prägen – Heft Nr. 52, 2013

Zs. GEOWISSEN: Väter, was sie so besonders macht – Heft Nr. 46, 2010

Zs. PAPA-YA: Bindungserhalt nach Trennung und Scheidung – Heft 3/2013

Zs. FRÜHE KINDHEIT: Männer in der Erziehung – Heft 05/13

Hagen Jeannette: Die verletzte Tochter – Scorpio 2015

Schwerpunkt Paar-Dynamik:

Jellouschek, H.: Wie Partnerschaft gelingt – Herder-Verlag

Jellouschek, H.: Warum hast du mir das angetan? – Piper-Verlag

Willi, J.: Die Zweierbeziehung – rororo-Verlag

Moeller, M.L.: Die Wahrheit beginnt zu zweit – rororo-Verlag

Schindler, L. u.a.: Partnerschaftsprobleme – Springer-Verlag

Stiehler; M.: Partnerschaft ist einfach – Monsenstein und Vannerdat-Verlag

Moeller, M.L.: Gelegenheit macht Liebe – rororo-Verlag

Koschorke, M.: Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden, ohne ihn zu ändern – Herder

Zurhorst, E.: Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest – Goldmann 2004

Schwerpunkt Trennung und Scheidung:

Largo, R./Czernin, M.: Glückliche Scheidungskinder – Piper Verlag

Spangenberg, B.: Märchen helfen Scheidungskindern – Herder-Verlag

Behrend, K.: Kindliche Kontaktverweigerung – Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften 2010

Apfel, C.: Besuchskontakte zwischen Pflege-Eltern und leiblichen Eltern – Grin-Verlag 2013

Gaier, O.: Der Riß geht durch die Kinder – Kösel 1987

R. Gaier: Manchmal mein´ ich, ich hätt´ auf der Welt nix verloren – Hoffmann und Campe

Figdor: Kinder aus geschiedenen Ehen, zwischen Trauma und Hoffnung – Psychosoz.vlg

Wendl, P.: Soldat im Einsatz – Partnerschaft im Einsatz – Herder 2011

Mödl, J.: Wir schaffen das! – kath. Militärseelsorge (KMBA oder Z)

Orinsky, E.: Die Krokobären (Bilderbuch für Kinder) – iskopress