Maria Prestien, Mutter zweier Kinder und Großmutter von vier Enkelkinder, war über 30 Jahre Klassen- und Fachlehrerin an Grund-, Haupt- und Realschulen. Sie war auch in KiTas, in der Lehrerausbildung sowie in der Schulverwaltung tätig, wo sie sich vor allem auch für eine konstruktive Elternberatung, für die Kooperation mit außerschulischen Partnern und für die Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf und Behinderungen einsetzte.
Sie qualifizierte ihre berufliche Tätigkeiten in verschiedenen Weiterbildungen, wie z.B. „Suchtprävention“, „erwachsen werden“, „Konfliktlotsen“, „gehirngerechtes Lernen“, „Organisationsentwicklung“, „Familienaufstellung“ …
Auch initiierte sie zu verschiedenen Fachthemen kollegiale Weiterbildungen.
Seit ihrer Pensionierung arbeitet sie als ausgebildete Beraterin, u.a. in einer systemischen Beratungsstelle, die Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen ein umfassendes Angebot an lösungsorientierter Unterstützung bietet.
Im Rahmen von Weiterbildungen für Verfahrensbeistände ist sie an der Konzeptentwicklung, Organisation und Lehrtätigkeit beteiligt.
Ein ihr besonders wichtiger Leitspruch ist „Arbeite nicht gegen den Fehler, arbeite für das Fehlende.“