für ein neues Bewusstsein in Gesellschaft und Politik tut NOT.
Das Kind in den Blick zu nehmen, es wirklich als SUBJEKT und nicht als OBJEKT von Erwachsenen zu betrachten, fällt nicht nur im familiengerichtlichen Kontext schwer.
ABC-Kindesvertretung setzt sich dafür ein, dass diese Entwicklung in den Blick kommt.
ABC-Kindesvertretung bietet neben dem Seminar-Angebot auch workshops und Vorträge auf Fachtagungen im Bereich Psychologie, Sozialpädagogik o.ä. an.
Auch politisch suchen wir Gehör; gleich, ob es dabei um Gespräche und Diskussionen mit Abgeordneten, Justizminister, bisher insbesondere des Landes Brandenburg, oder den Mitgliedern der Kinderkommission des Deutschen Bundestages geht.
Zu unserer Öffentlichkeitsarbeit gehört ebenso die Präsenz in den Medien durch kleinere Radio- oder Fernsehbeiträge (Beispiel: „Entfremdung und deren Folgen“ – Interview im Deutschlandfunk mit Hans-Christian Prestien, 2011)
Ein Konzept zur Einrichtung einer Kinder – Anwaltskammer sowie zur jetzt schon möglichen Etablierung eines Vorläufers dazu ist erstellt.
Für alle Bereiche freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.