Bei der Begleitung von Familien auf dem Wege zu einer friedvollen, für sie stimmigen Krisenbewältigung kann es hilfreich sein, einige pädagogische und psychologische Zusammenhänge zu kennen, wie sie sich in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Forschung darstellen.

An dieser Stelle können nur Auszüge und elementare Hinweise gegeben werden, wie es uns für die Arbeit als Verfahrensbeistand notwendig erscheint; ein Eigenstudium im speziellen Fall ist darüber hinaus sinnvoll.

Wir möchten darauf hinweisen, dass trotz mancher gründlicher Kenntnisse in diesen Bereichen die Rolle des Verfahrensbeistands klar abgegrenzt bleiben muss von der Rolle eines Beraters oder eines Sachverständigen.

Die aufgeführten Bereiche finden sich als Themenschwerpunkte in unseren Seminaren wieder, wo sie mit der praktischen Arbeit in der Verfahrensbeistandsschaft verknüpft werden.

Folgende Grundlagen werden angeboten (Veröffentlichung hier auf der website noch im Aufbau!):