Bei behördlichen/gerichtlichen Verfahren zur Behebung von Krisen und Konflikten, die Kinder und Jugendliche schädigen, geht es in unser aller Interesse um mehr als nur die richtige Lösung eines Falles.
Neben Fällen seelischer und/oder körperlicher Misshandlung von Kindern und Jugendlichen sind Anlass staatlicher Intervention Konflikte zwischen Erwachsenen, deren sichere Beziehungen zum heranwachsenden Menschen von unschätzbarer Bedeutung sind. Die für Kinder und Jugendliche wichtigen Beziehungen zu erhalten, gelingt am ehesten, wenn durch das behördliche und gerichtliche Handeln kindliche Ansprüche auf körperliche und seelische Unversehrtheit gewährleistet und Konflikte im Umfeld des Kindes befriedet sind.
ABC – Kindesvertretung stellt Fragen, damit die Arbeit der Juristen, Psychologen und Sozialpädagogen erfolgreich ist:
Durch welche auf die jeweilige Konstellation angepassten Interventionsformen werden in Gefährdungslagen Chancen für das gesunde weitere Wachstum der betroffenen Kinder und Jugendlichen eröffnet? Welche konkreten Möglichkeiten der Befriedung bietet das Familien- und Kindschaftsrecht?
Mit welchen Strategien können insbesondere die für die Kinder und Jugendlichen wichtigen Beziehungen erhalten und unterstützt werden?
Welche konkreten Handlungsmuster bei Betroffenen und Professionellen sind geeignet, entstandene Angst bei Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen aufzulösen?
Wie kann der Vertreter der Kindesinteressen in familiengerichtlichen Verfahren sicherstellen, dass behördliche und gerichtliche Interventionen den Anspruch der Kinder und Jugendlichen auf körperliche und seelische Unversehrtheit effektiv gewährleisten bzw. durchsetzen?
ABC-Kindesvertretung setzt sich durch das Einbringen konkreter Ideen für not-wendige Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen ein.
ABC– Kindesvertretung trägt zu einer entsprechenden Qualitätssicherung der Professionen bei durch:
- Seminar-Angebote zur Aus- und Weiterbildung für Verfahrensbeistände und anderer im Bereich des Kindschaftsrechts beschäftigter Personen
- workshops für verschiedene Gremien wie Behörden, Vereine, Verbände, Arbeitskreise
- Vortragsarbeit auf öffentlichen Veranstaltungen
Außerdem wendet sich ABC-Kindesvertretung direkt an die vom Trennungskonflikt betroffenen Erwachsenen durch:
- Angebot von Wochenend-Seminaren zur Information, Suche nach Strategien zur Befriedung und persönlicher Beratung im Konfliktfall